Funktionsweise
Biogas durchläuft eine Vorbehandlung (Entschwefelung, Entwässerung, Druckstabilisierung), um Verunreinigungen zu entfernen und Korrosion an Geräten zu vermeiden.
Gereinigtes Biogas wird in einem bestimmten Verhältnis mit Luft gemischt und gelangt in den Motorenzylinder.
Das Gemisch wird komprimiert und von der Zündkerze entzündet; das Gas mit hoher Temperatur/hohem Druck treibt den Kolben an, um die Kurbelwelle anzutreiben (thermische→mechanische Energie).
Die Kurbelwelle dreht den Generatorrotor, um Strom zu erzeugen (mechanische→elektrische Energie); das Steuerungssystem regelt die Biogaszufuhr und die Drehzahl, um eine stabile Ausgangsleistung zu gewährleisten.