Die meisten Fabriken und Industrieanlagen sind auf eine gleichmäßige Stromversorgung angewiesen. Gasmotorengeneratoren können als zuverlässige Notstromquelle dienen, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt. Wasserstoff-Generatorsets wurden bereits zur Bereitstellung von Notstrom für in Dubai gelegene Fabriken eingesetzt. Kritische Abläufe werden bei unerwarteten Stromausfällen nicht unterbrochen. Dies ist entscheidend für Branchen, in denen Stillstandszeiten erhebliche Verluste verursachen können. Insgesamt kann dies die Lieferkette stören. Gasmotorengeneratoren liefern die notwendige Energie, um Ausfälle zu verhindern. Dazu gehört die Unterstützung schwerer Maschinen und die Stromversorgung temperaturgeregelter Lagerräume. Gasmotorengeneratoren lassen sich zudem schnell starten. Dies deckt den hohen Leistungsbedarf ab.
Die Anlagen, die Telekommunikationsdienste erbringen, müssen Notfall-Rückschaltstrom beschaffen, da jeder Kommunikationsturm in Betrieb bleiben muss. LPG-Gasgeneratoren dienen als Ersatzgeneratoren, da sie tragbare und effektive Notstromversorgung bieten. LPG-Gas als Brennstoff hat eine lange Haltbarkeit, die für gespeicherte Notstromversorgung und für abgelegene Standorte von Vorteil ist, da LPG-Gas leicht als Flüssigkeit und Transport gespeichert und transportiert werden kann. Bei Stürmen oder Erdbeben, die auf der Hauptstromquelle stattfinden, schalten sich die LPG-Gasgeneratoren zur Notstromversorgung sofort ein. Mobiltelefone, Internet und Notfallkommunikationsdienste für die Öffentlichkeit sind weiterhin voll funktionsfähig. Die Koordinierung der Hilfsmaßnahmen für die Betroffenen ist möglich, da die Notfalldienste mit den betroffenen Gemeinden in vollem Umfang verbunden bleiben.

Viele abgelegene Standorte aufgrund schlechter Infrastruktur haben Probleme mit dem Zugang zu Strom, insbesondere ländliche Gemeinden, Bergbaustandorte oder netzferne Hütten. Eine praktische Lösung für abgelegene Standorte ohne Stromversorgung ist ein Gas-Generator. Für diese Szenarien bietet sich ein Methanol-Generator an, der im Gegensatz zum Gasmotor kein Umfüllen von Kraftstoff erfordert und eine umweltfreundliche sowie sichere Alternative darstellt. Methanol ist ein erneuerbarer Brennstoff; ein Methanol-Brennstoff-Generator verfügt über ein korrosionsbeständiges Brennstoffsystem, und diese Generatoren sind mit umweltfreundlicher und erneuerbarer Biomasse ausgestattet. Diese Generatoren versorgen besonders wichtige Geräte wie Wasserpumpen, Kühlsysteme und Beleuchtung mit Energie. Für netzunabhängige Stromlösungen können diese Generatoren entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität in abgelegenen Gebieten beitragen. Neben der netzfernen Stromerzeugung lassen sie sich zudem mit Solar- oder Windenergie kombinieren, wodurch die autarke Stromerzeugung nachhaltig und zuverlässig wird.
Auf Baustellen sind vorübergehende Stromversorgungen erforderlich, da eine dauerhafte Stromversorgung logistisch unpraktisch ist. Dies ermöglichen Gasgeneratoren, insbesondere die tragbaren LPG- und Erdgasvarianten, die kostengünstige Betriebsvorgänge ermöglichen. Der Erdgas-Stromgenerator für Bauvorhaben ist eine kostengünstige Stromlösung für langfristige Baustellen und senkt im Vergleich zu einem Dieselgenerator die Betriebskosten. Gasgeneratoren versorgen Baugüter und Werkzeuge in temporären Baukontoren. Die Lastmanagement-Anlagen verfügen über sichere Gas-Baugeneratoren für die ununterbrochene Stromproduktion.
Aufgrund strenger Vorschriften über die Verwendung von Energiequellen mit hohem Emissionsniveau ist es manchmal unmöglich, die städtischen Gebiete mit Strom zu versorgen. Dies ist jedoch bei Wasserstoff- und Erdgasgeneratoren nicht der Fall. Die Wasserstoffgeneratoren werden mit "grünem Wasserstoff" betrieben, der durch Solar- und Windelektrolyse gewonnen wird, und erzeugen keine CO2-Emissionen und können nachhaltig betrieben werden. Außerdem eignen sie sich aufgrund ihrer geringen Geräusch- und Vibrationsbelastung für Wohngebiete, Schulen und Krankenhäuser, in denen die Einhaltung der Vorschriften über Lärmvorschriften erforderlich ist. Die Stadtgasgeneratoren sind so konzipiert, dass sie auch strengen Umweltvorschriften entsprechen und NOx, CO und Partikel minimieren. Erdgasbetriebene Generatoren können für die Spitzenräte und als Notstrom für kritische Einrichtungen wie Krankenhäuser verwendet werden, wo zuverlässiger sauberer Strom eine Frage von Leben und Tod ist.